LS-X-Mittagsupdate am 04.07.2022: Value-Aktien im Fokus
Unter Value Investing versteht man die Geldanlage auf lange Sicht, die sich an Substanzwerten ausrichtet. Ein "innerer Wert" ist daher maßgeblich und natürlich auch deren Bewertung.
Unter Value Investing versteht man die Geldanlage auf lange Sicht, die sich an Substanzwerten ausrichtet. Ein "innerer Wert" ist daher maßgeblich und natürlich auch deren Bewertung.
Der DAX kann schwungvoll in den neuen Monat starten und hat damit die Verluste vom Morgen direkt aufgeholt. Mit Kursen um 12.800 Punkten steht er jedoch weiter unter der psychologisch runden Marke von 13.000.
Der DAX kann nach den negativen Vorgaben an der Wall Street das Niveau über 13.000 Punkten nicht mehr halten und rutscht das erste Mal in dieser Woche unter diese psychologische Schwelle. Damit schaut der Juni weiter negativ aus. Käufer halten sich zurück, wie unser Händler Mischa hier bestätigt.
Der DAX kann nach der Korrektur der Hochs gestern auch heute wieder schwungvoll in den Tag starten. Die Vortageshochs sind nah, im Top notiert er am Morgen bei 13.360 Punkten - und damit nur 20 Punkte unter dem Montagshoch.
Der DAX startete mit einer neuen Kurslücke in die Handelswoche und kann die 13.200 hinter sich lassen. Sehr zügig fiel auch die 13.300 und damit eine Widerstandszone, die ein neues Kaufsignal generierte.
Der DAX markierte gestern das erste Mal seit dem 8. März per Schlusskurs einen Wert unter 13.000 Zählern. In diese Historie steigen wir direkt mit Andreas Bernstein ein und zeigen auf, wo die Tiefs aus dem März liegen.
Der DAX hat den gestrigen Schwung nicht mit in den heutigen Tag nehmen können. Direkt am Morgen fiel er wieder zurück und durchschritt die gestrige Bandbreite der Bewegung auf der Unterseite. Damit einher geht ein weiterer Test der 13.000er-Region: dort versucht der Index seit Donnerstag, einen Boden zu bilden.
Der DAX hat die gestrigen Aufschläge wieder komplett abgebaut und ins Negative gedreht. Wir standen zum Mittag bereits unter 13.000 Punkten und damit auf einem Zweimonats-Tief. Mit Blick auf die Tiefs aus März ist der Markt sehr angespannt, wie unser Händler Roland hier argumentiert.
Der DAX schafft es direkt zum Handelsstart auf ein neues 3-Tage-Hoch und überspringt zum Mittag die 13.400er-Marke. Zum Tief der letzten Woche ist damit ein Rücklauf von 400 Punkten erfolgt. Ist dies nur eine technische Gegenreaktion?
Der DAX startet mit leichten Kursaufschlägen in die neue Woche und hält damit die 13.000 Punkte-Marke weiter. Wir blicken mit unserem Händler Daniel am heutigen US-Feiertag auf das Geschehen und ordnen dabei die Zinsstrukturkurve in das makroökonomische Geschehen ein.