LS Exchange

LS Exchange

LS-X Mittagsupdate am 28.03.2023: DAX schafft Wochenhoch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX nimmt den Schwung vom Vortag mit und kann sich zum Handelsstart am Dienstag auf 15.250 Punkte bewegen. Dort ist ein Widerstandsbereich aus der Vorwoche verankert. Getragen wird er u.a. vom starken ifo Index, der am Vortag erneuten Optimismus symbolisierte. Ist dies auch am Sentiment zu erkennen, welches wir täglich mit auswerten?

LS-X Mittagsupdate am 27.03.2023: DAX und der ifo heute

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX startet stark in die neue Woche und testete erst einmal die 15.000 als Bereich von der Oberseite her. Doch der sehr starke ifo-Index hat dem Markt einen neuen Impuls gegeben und somit wieder die Oberseite favorisiert. Damit bleibt uns die Volatilität weiter erhalten, welche vor allem für Unternehmen an der Peripherie des Handels sehr positiv ist. Hierzu reden wir mit unserem Händler Andy zunächst über die Deutsche Börse AG. Deren Aktien sind aktuell auf Allzeithoch und zeigen einen starken Trend auf.

LS-X Mittagsupdate am 24.03.2023: DAX rutscht unter 15.000

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem sich der DAX und der Aktienmarkt allgemein am Tag nach der FED-Sitzung recht gut gehalten hatte, brachen am Freitag einige wichtige Unterstützungen. Dabei auch die Marke von 15.000 Punkten im DAX, die wir am Dienstag mit einem Sprung zunächst zurückerobert hatten.

LS-X Mittagsupdate am 23.03.2023: FED-Auswirkungen auf DAX

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einen Tag nach der US-Notenbankentscheidung FED, die Zinsen um 0,25 Basispunkte anzuheben, verdauen die Märkte diese neuen Rahmenbedingungen am Zinsmarkt. Entsprechende Reaktionen im Goldpreis und dem Euro/US-Dollar besprechen wir daher top aktuell mit Ingmar Königshofen.

LS-X Mittagsupdate am 22.03.2023: DAX erneut im Plus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX steigt den dritten Tag in Folge und kann sich damit von den Wochentiefs um beeindruckende 800 Punkte lösen. Im Vorfeld der US-Notenbanksitzung FED scheinen sich viele Marktakteure positiv zu orientieren, dass es eine der letzten Zinsanhebungen in den USA sein wird. Entsprechend verändert haben sich die Ausblicke und Schätzungen, die über das FED-Watch-Tool ersichtlich sind, angepasst.

LS-X Mittagsupdate am 21.03.2023: DAX bei alter Stärke?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der gestrige Börsentag zeigte ein starkes Reversal, was ausgehend von den Tiefs direkt nach dem XETRA-Start dann über 500 Punkte umfasste. Diesen Schwung nimmt der DAX mit in den neuen Handelstag und startet über 15.050 Punkten. Damit ist das nächste technische Ziel erst einmal die 15.150 und somit das Hoch vom Freitag, von wo aus die Abwärtsbewegung zum Verfallstag startete und sich dann eben über die Credit Suisse Ereignisse fortsetzte.

LS-X Mittagsupdate am 20.03.2023: DAX im Bann der Bankenkrise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX nahm in der Vorbörse zunächst die Meldung, dass die strauchelnde Credit Suisse von der stärkeren UBS im eigenen Land aufgekauft wurde, positiv auf. Doch mit der Annäherung an den XETRA-Handel gab es vermehrt Abgaben, die dann zum XETRA-Start noch einmal für einen Rutsch bis unter 14.500 Punkte sorgten.

LS-X Mittagsupdate am 17.03.2023: DAX im Bann vom Verfallstag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX vollzog den Schwung vom gestrigen Handelstag noch einmal weiter und startete direkt über der 15.000er-Marke in den letzten Handelstag der Woche. Damit gelang ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend der letzten Tage. Doch wie nachhaltig ist dieser? Immerhin hatte die EZB die Erwartung erfüllt und den Leitzins für die Eurozone um 0,5 Basispunkte angehoben. Damit nahm sie den Skeptikern Wind aus den Segeln, die aktuelle Krise um Credit Suisse und die hohen Inflationswerte, würden einen Umschwung der Zinspolitik zur Folge haben.

LS-X Mittagsupdate am 16.03.2023: DAX im Bann der EZB

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX ist stark gestartet und hat alle Gewinne zwischenzeitlich wieder abgegeben. Im Vorfeld der EZB-Sitzung gingen Marktteilnehmer in "Deckung" und sorgten sogar dafür, dass wir ein neues Monatstief gesehen hatten. Damit stand der DAX auf dem Hochpunkt des Monats Dezember und fand erst zur Pressekonferenz der EZB wieder zur Stärke zurück.

Über diesen Podcast

Marktgespräche mit Lothar Albert und der LS-X

von und mit Lothar Albert

Abonnieren

Follow us