LS Exchange

LS Exchange

LS-X Mittagsupdate am 09.12.2022: DAX stabilisiert heute

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX kann sich nach dem gestrigen Tag, an dem es keine Veränderung auf Tagesbasis gab, heute mit einem Plus zurückmelden. Die 14.300 ist wieder überschritten und damit im Vorfeld der Erzeugerpreise aus den USA mit positiver Stimmung. Hier klingt auch die Erinnerung an die Verbraucherpreise vom 10. November mit, die den Markt damals sehr stark beflügelten.

LS-X Mittagsupdate am 08.12.2022: DAX weiter schwach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der vierte Handelstag im Minus deutet sich im DAX an. Wir notieren um 14.200 Punkte und haben damit die Konsolidierung ab 14.600 Punkten weiter vorangetrieben. Die Stimmung verschlechtert sich durch Kommentare von JP Morgan Chase und weiteren renommierten Experten am Kapitalmarkt, die eine Rezession in den USA erwarten.

LS-X Mittagsupdate am 06.12.2022: DAX verharrt um 14.400 Punkte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das heutige Interview mit Daniel Saurenz findet zum Start der Wall Street statt. Bis dahin hatte der DAX ein leichtes Minus gezeigt und erneut die 14.400 angelaufen. Dort scheinen immer wieder Käufer in den Markt zu gelangen - woran liegt das? Wir ergründen dieses Thema vor dem Hintergrund der niedrigen Volatilität, die durchaus auch ein Signal für weiter fallende Kurse darstellen könnte.

LS-X-Mittagsupdate am 05.12.2022: DAX schwach zum Wochenstart

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Deutsche Aktienindex wartet heute mit einem leichten Abwärtstrend am Vormittag auf, konnte den Schlusskurs vom Freitag leider nicht halten. Er testete die Marke von 14.450 Punkten von oben an. Hier fehlt im Markt noch deutlich das Momentum, um aus der Konsolidierung der letzten Woche auszubrechen.

LS-X-Mittagsupdate am 01.12.2022: DAX verdaut Kursaufschlag nach FED-Rede

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX eröffnete nahe der Monatshochs und griff dabei den Schwung auf, den die Wall Street am Vorabend nach der Rede des FED-Präsidenten Jerome Powell hatte. Hier war der Dow Jones um über 700 Punkte und der Nasdaq um mehr als 4 Prozent angestiegen. Dass hierbei eine Infineon der Gewinner im DAX am Abend war, ist fast schon logisch gewesen - Technologie scheint weiter gefragt zu sein, wenn die US-Notenbank das Tempo der Zinsanhebungen verlangsamt. Genau dies war die Kernaussage von Jerome Powell.

LS-X-Mittagsupdate am 30.11.2022: DAX ohne Impulse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX schafft es heute nicht, stärker in eine Richtung zu tendieren und verbleibt in den Rahmendaten dieser Handelswoche. Dabei ist die Volatilität bei knapp über 100 Punkten nur etwas höher als am gestrigen Tag.

LS-X-Mittagsupdate am 29.11.2022: DAX unentschlossen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX hat sich vom Minustag gestern etwas erholt und hält sich bisher über den gestrigen Tiefs. Damit steht die 14.400er-Marke technisch erst einmal im Mittelpunkt des Handels. Meldungen aus Peking hatten gestern zu einer Korrektur geführt, doch die asiatischen Aktien selbst sind heute fester und geben damit ein Entwarnungssignal.

Über diesen Podcast

Marktgespräche mit Lothar Albert und der LS-X

von und mit Lothar Albert

Abonnieren

Follow us