LS Exchange

LS Exchange

LS-X-Mittagsupdate am 14.09.2022: DAX kommt zur Ruhe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX hat die gestrigen Daten zu den US-Verbraucherpreisen augenscheinlich verdaut und kann sich heute Vormittag wieder stabilisieren. Über das Niveau des gestrigen Schlusskurses kam der Markt jedoch bisher nicht. Auf der Unterseite stützte technisch die 13.100 bisher und die 13.050 aus der Vorbörse.

LS-X-Mittagsupdate am 09.09.2022: DAX auf Monatshoch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX schaffte heute erneut den Sprung über die 13.000er-Marke. Nachdem gestern die EZB den Leitzins um 0,75 Basispunkte anhob und der Markt zunächst unter 12.700 rutschte, erholten sich die Kurse im Gleichklang mit dem Aufschwung der US-Börsen wieder. Per Saldo war der DAX gestern unverändert, doch heute kam die Fortsetzung des Reversals und brachte neuen Schwung in die Börsenwoche. Mit der Überschreitung der gestrigen Hochs lief der Index sehr schnell zur Kurslücke von vor einer Woche und hatte dann erneute Kauforders abgearbeitet. Im Hoch standen wir bei 13.120 Punkten und damit kurz vor dem Vorwochenhoch.

LS-X-Mittagsupdate am 07.09.2022: DAX ohne Mut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX startete zur Wochenmitte im Minus und konnte sich zwischenzeitlich bis auf 2 Punkte an den Schlusskurs vom Dienstag aufschwingen. Dort ließ das Momentum jedoch nach. Zum Mittag notieren wir wieder an der 12.800 und damit in der Mitte der gestrigen Handelsspanne.

LS-X-Mittagsupdate am 06.09.2022: DAX startet stark

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Handelsstart im DAX ist kraftvoll und zeigt erst einmal einen "Turn Around Tuesday" an, ganz nach dem Geschmack unseres Interviewpartners Daniel Saurenz heute. Er kommentiert den Verlauf mit einer Art Erleichterungs-Rallye, nachdem die Themen Nord Stream 1 und auch die US-Arbeitsmarktdaten genug diskutiert wurden. Vielleicht spielt auch die Vorfreude auf den Handelsstart an der Wall Street eine Rolle, denn gestern war in den USA ein Feiertag.

LS-X-Mittagsupdate am 05.09.2022:DAX stabilisiert sich am Vorwochentief

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX eröffnete die Börsenwoche sehr schwach und hat damit nicht nur die 13.000er-Marke unterschritten, sondern direkt auch das Vorwochentief getestet. Von diesem Niveau erholt er sich zum Mittag etwas, verbleibt aber bei einem Abschlag von rund 300 Punkten zum Freitagsschluss. Was war passiert?

LS-X-Mittagsupdate am 02.09.2022: Der DAX startet stark in den zweiten Tag des Septembers

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir blicken in diesem Video auf das große Chartbild und wenden uns heute direkt dem Chipsektor zu. Mit Broadcom hat ein ehemaliges Spin-off von Hewlett Packard mit seinen Quartalszahlen überzeugt. Der Aktienkurs stieg nachbörslich an. Doch im Sektor ist aktuell eher Unruhe zu spüren.

Die US-Behörden haben zwei Chips von NVidia und AMD für den Export gestoppt und damit eine Sanktion gegen China verhängt. Welche Auswirkungen kann dies haben? Andreas Bernstein nimmt dazu Stellung, zeigt beide Chartbilder auf und erörtert mögliche weitere Schritte bis in Richtung einer Ausweitung der wirtschaftlichen Verbindungen beider Länder.

Auch wenn eine Infineon nicht direkt betroffen ist, leidet die Aktie mit dem ganzen Sektor mit. Auch dies wird in das Thema eingearbeitet.

Am Nachmittag warten wir dann gespannt auf die Daten zum US-Arbeitsmarkt. Der gilt als sehr robust und wird von der US-Notenbank FED im Detail beobachtet. Fällt er stark aus, könnte sich die FED in ihrem Schritt, die Zinsen weiter anzuheben, bestätigt fühlen. Es wird somit 14.30 Uhr sehr spannend!

Kommen Sie bestens informiert mit TRADERS´ media GmbH und der LS Exchange durch den Handelstag.

LS-X-Mittagsupdate am 01.09.2022: Der DAX setzt heute die Abwärtsbewegung des Vortages fort

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax nähert sich damit dem Bereich der Jahrestiefs. Knapp über 12.600 gab es heute bisher die erste Unterstützung Markt. Wie schaut das große Chartbild aus und welche Szenarien kann man unterstellen?

Darüber spricht Andreas Bernstein heute mit Ingmar Königshofen, der auf die Saisonalität in Richtung September bereits vor Wochen verwiesen hatte und diesen Chart heute ausführlich interpretiert.

Das Sentiment in den USA ist weiter neutral aber durch die gestiegene Inflation in Europa kommen neue Gefahren auf den Markt zu.

Kann man dies mit einem Engagement in Gold abfedern? Momentan ist auch dieses Assets sehr schwach. Doch um 1.680 bis 1.700 US-Dollar sieht man eine technische Unterstützung. Spannend ist hierbei auch die Sicht auf einige Rohstoffproduzenten. Von daher haben wir die Barrick Gold heute mit in die Aktienanalyse aufgenommen.

Ein weiterer Punkt, die Inflation ein wenig abzufedern, ist der direkte Konsum. Davon könnte Einhell nun profitieren und zeigt beim Kurs eine Bodenbildung an.

Dritter Wert ist SNAP Inc der Betreiber der Snapchat App. Eine Bodenbildung könnte sich formieren und die Welt der Social Media Plattformen wird weiterhin als aussichtsreich betitelt.

Mit Blick auf weitere Quartalszahlen und die Termine des Tages haben Sie einen umfassenden Blick auf den heutigen Handelstag. Kommen Sie bestens informiert mit TRADERS´ media GmbH und der LS Exchange durch den Handelstag.

Über diesen Podcast

Marktgespräche mit Lothar Albert und der LS-X

von und mit Lothar Albert

Abonnieren

Follow us