LS-X-Mittagsupdate am 28.04.2022: Starker DAX zum Donnerstag
Der DAX kann sich am Donnerstag über die 14.000 Punkte schwingen und bis zum Mittag dort etablieren. Ist dies nur eine Gegenbewegung?
Der DAX kann sich am Donnerstag über die 14.000 Punkte schwingen und bis zum Mittag dort etablieren. Ist dies nur eine Gegenbewegung?
Der DAX baute zunächst am Morgen die Verluste aus, die er gestern bereits angedeutet hatte und entfernte sich damit weiter vom 14.000er-Bereich. Damit steht der Index nun auch harttechnisch auf einem schmalen Brett, wie es aus dem Handel heißt.
Der DAX schafft es heute zwar am Vormittag, die 14.000 wieder zu erobern, doch rutscht er zum Start der Wall Street unter dieses Level zurück. Damit steht der Index weiter unverändert im Sog dieser runden Marke.
Die Woche startet mit Abschlägen an den Aktienmärkten und hat damit im DAX erneut die Tiefs vom April vor Augen. Nachdem die 14.000 zum Handelsstart unterboten, kurz zurückerobert und nun doch wieder gewichen ist, bleibt die Gesamtlage sehr angespannt.
Der DAX kann sich zum Wochenausklang für keine klare Richtung entscheiden. Nach den Äußerungen von gestern seitens des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell fiel der Nasdaq rapide. Entsprechend schwach startete heute auch der DAX.
Der DAX startet stark in den Donnerstag und kann bis zum Mittag sogar die 14.500 Punkte erreichen. Ingmar Königshofen wertet dies jedoch nur als Gegenbewegung und hat die geopolitische Lage und Saisonalität im Blick. Welche Kursziele können sich daraus ergeben?
Der DAX kann den Schwung der Wall Street gestern mitnehmen und direkt an der 14.200 eröffnen. Dies war das Hoch vom Donnerstag und Dienstag. Zum Mittag notieren wir deutlich darüber und haben technisch die 14.300 als Ziel vor Augen.
Der DAX startet recht volatil, aber ohne neuen Trend in die Woche nach Ostern. Dabei standen wir im Tief kurz unter 14.000 Punkten und im Hoch etwas über 14.100. Ein Trend ist nicht zu erkennen.
Der DAX kann sich am Morgen vor der EZB-Sitzung für keine klare Richtung entscheiden. Wir pendeln über der 14.000, aber unter den Hochs des Dienstags und warten mehrheitlich ab, was die Zentralbank am Nachmittag zu den Zinsen in Europa sagt.
Der DAX hat nach dem gestrigen Test der 14.000 noch keine weiteren Tiefs gezeigt und diese Marke heute bisher bis auf 10 Punkte Annäherung als Boden etabliert.